Wie können Sie in der Herbstzeit Ihre Freunde und Familie zu einem sportlichen Teambuilding-Event zusammenbringen? Egal ob Jung oder Alt, die Natur bietet im Herbst unzählige Möglichkeiten, gemeinsam aktiv zu werden und den Zusammenhalt zu stärken. Vom Pilzesammeln über Wanderungen bis hin zu Frisbee-Golf – es gibt für jeden Geschmack die passende Aktivität, um die Gruppendynamik zu fördern und neue Erlebnisse zu schaffen.
Schlüsselaspekte
- Herbstliche Gruppensportaktivitäten stärken den Teamgeist
- Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten für Freunde und Familie
- Naturerlebnisse und Teambuilding in der Herbstsaison
- Inklusive Aktivitäten für jedes Alter und Fitnessniveau
- Spaß und Zusammenhalt durch gemeinsame Erfahrungen
Herbstaktivitäten in der Natur
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um die Natur zu entdecken. Eine besonders spannende Aktivität ist das Pilzesammeln. Mit etwas Wissen und Vorsicht lassen sich im Wald viele essbare Pilze finden, die sich anschließend köstlich zubereiten lassen. Das Pilzesammeln fördert nicht nur den Teamzusammenhalt, sondern liefert auch ein gesundes und leckeres Essen.
Pilze sammeln
Bevor Sie sich auf die Pilzsuche begeben, ist es wichtig, sich über essbare Pilze zu informieren. Manche Pilze sind nämlich giftig und können gesundheitliche Probleme verursachen. Am besten nehmen Sie einen erfahrenen Pilzexperten mit, der Ihnen die richtigen Pilze zeigen kann. Mit etwas Übung werden Sie bald selbst die essbaren von den giftigen Pilzen unterscheiden können.
- Informieren Sie sich über essbare Pilze in Ihrer Region
- Nehmen Sie einen Pilzexperten mit auf Ihre Suche
- Seien Sie vorsichtig beim Sammeln und Zubereiten der Pilze
- Genießen Sie Ihr selbst gesammeltes Pilzgericht!
“Das Pilzesammeln ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu entdecken und gleichzeitig ein leckeres Essen zuzubereiten.”
Ob als Familienausflug oder mit Freunden – das Pilzesammeln im Wald ist ein ganz besonderes Naturerlebnis, das Sie auf jeden Fall ausprobieren sollten.
Herbstspaziergang oder Wanderung
Ein Herbstspaziergang oder eine Wanderung in der Natur ist eine wunderbare Möglichkeit, den Teamzusammenhalt zu stärken und gleichzeitig die farbenfrohe Jahreszeit zu genießen. Die bunte Laubpracht und die frische Herbstluft sorgen für einen besonderen Aktivitätsanreiz.
Ob durch Wälder, über Hügel oder entlang von Seen – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken. Eine Wanderung bietet darüber hinaus die Chance, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.
Der Herbstausflug in der Natur ist eine ideale Gelegenheit, um das Team zusammenzubringen und gemeinsame Naturerlebnisse zu schaffen. Die mild-sonnigen Tage und die faszinierende Farbenpracht der Jahreszeit sorgen für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
“Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um mit Freunden und Familie in der Natur aktiv zu sein und die Schönheit der Jahreszeit zu genießen.”
Ob als entspannter Spaziergang oder als anspruchsvolle Wanderung – im Herbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Team zu motivieren und neue Erfahrungen in der Natur zu machen. Lassen Sie sich von der bunten Pracht inspirieren und entdecken Sie gemeinsam die Vielfalt der Herbstlandschaft.
Nachtwanderung
Für jene, die etwas Abenteuerliches suchen, bietet sich eine Nachtaktivität an – eine Nachtwanderung mit Freunden und Familie. Bekannte Wege erscheinen im Dunkeln ganz neu und verleihen der Aktivität einen besonderen Entdeckungsreise-Charakter. Mit einer Taschenlampe ausgestattet, können die Teilnehmer die Umgebung auf eine ganz andere Art und Weise erkunden und gemeinsam neue Perspektiven entdecken. Eine Nachtwanderung eignet sich hervorragend, um hinterher am Lagerfeuer gemütlich zusammenzusitzen und Gemeinschaftserlebnis auszutauschen.
Die Dunkelheit eröffnet eine ganz neue Sicht auf vertraute Landschaften und lädt dazu ein, die Sinne zu schärfen. Das Rauschen der Blätter, das Knacken von Ästen und das Heulen der Eulen wecken die Fantasie und machen eine solche Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob über verschlungene Waldwege oder an einem plätschernden Bach entlang – es gibt viele reizvolle Routen, die es zu erkunden gilt.
Bekannte Wege neu entdecken
Beim Erkunden vertrauter Wege in der Dunkelheit entdecken die Wanderer die Umgebung auf ganz neue Art und Weise. Schatten, Licht und Geräusche formen eine völlig andere Atmosphäre, die zu einer besonderen Entdeckungsreise einlädt. Mit Taschenlampen ausgestattet, können die Teilnehmer ihre Sinne schärfen und gemeinsam neue Perspektiven auf bekannte Orte gewinnen.
“Eine Nachtwanderung ist ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis, das Spaß macht und neue Impulse gibt.”
Ob als Teil eines herbstlichen Team-Events oder als geselliges Erlebnis mit Freunden und Familie – eine Nachtwanderung bietet die Gelegenheit, die Nachtaktivität in vollen Zügen zu genießen und gemeinsam neue Entdeckungsreise zu machen.
Herbstliche Teamaktivitäten
Der Herbst bietet eine wunderbare Gelegenheit, als Team gemeinsame Erlebnisse in der Natur zu schaffen. Ob Teambuilding, Gruppenerlebnis oder einfach nur ein geselliges Beisammensein im Freien – die Outdoor-Aktivitäten in der herbstlichen Umgebung fördern den Zusammenhalt und bringen Spaß für alle Beteiligten.
Neben den klassischen Aktivitäten wie Wandern oder Pilzesammeln lassen sich auch kreativere Ideen umsetzen, wie etwa das Drachenbasteln und -steigenlassen. Gemeinsam können die Teilnehmer ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und stolz ihre selbstgebauten Drachen in die Lüfte steigen lassen.
Eine weitere beliebte Teamaktivität im Herbst ist das Frisbee-Golf. Das Werfen der Frisbee-Scheiben durch die farbenprächtigen Laubbäume fördert nicht nur die Koordination, sondern bietet auch eine gesellige Atmosphäre für den Austausch unter Kollegen oder Freunden.
Aktivität | Vorteile |
---|---|
Drachenbasteln und -steigenlassen | Fördert Kreativität und Teamwork |
Frisbee-Golf | Verbessert Koordination und Teamzusammenhalt |
Gemeinsames Kochen | Stärkt den sozialen Austausch und berücksichtigt verschiedene Essgewohnheiten |
Egal für welche Aktivität sich das Team entscheidet, der Herbst bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um gemeinsame Erlebnisse in der Natur zu schaffen und den Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsam lassen sich spannende und kreative Teamaktivitäten gestalten, die allen Teilnehmern jede Menge Spaß bereiten.
“Der Herbst ist eine perfekte Jahreszeit, um als Team die Natur zu entdecken und gemeinsame Abenteuer zu erleben.”
Radtour
Eine Fahrradtour ist eine wunderbare Art, die herbstlichen Naturerlebnisse zu entdecken und gleichzeitig fit zu bleiben. Die kühle Jahreszeit bietet ideale Bedingungen, um Wälder, Wiesen und Hügel auf dem Fahrrad zu durchqueren und die Outdooraktivitäten in vollen Zügen zu genießen.
Gemeinsam lassen sich so neue Wege erkunden und der Teamzusammenhalt wird gestärkt. Durch die körperliche Aktivität wird zudem Stress abgebaut und die Konzentration gefördert. Eine Fahrradtour in der Natur ist ein perfekter Ausgleich zum Alltag und bietet eine Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen.
Herbstliche Landschaften entdecken
Entlang der Radrouten eröffnen sich den Teilnehmern atemberaubende Blicke auf bunte Laubwälder, malerische Felder und sanfte Hügel. Das Zusammenspiel der Farben, Gerüche und Geräusche lässt die Natur in neuem Licht erscheinen und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis.
Ob durch verschlungene Waldpfade oder entlang idyllischer Gewässer – jede Fahrradtour hält neue Entdeckungen und Abenteuer bereit. Die Teilnehmer können ihre Strecke selbst wählen und so ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten anpassen.
“Eine Fahrradtour im Herbst ist wie ein Schatz, den man gemeinsam hebt – voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.”
Aktivität | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Panorama Biketour | Genussvolle Tour durch herbstliche Landschaften mit spektakulären Ausblicken | 3-4 Stunden |
E-Bike Highlight-Tour Filzenscharte-Stangenjoch | Erlebnis-Tour mit E-Bikes über Bergpässe und durch alpine Täler | 5-6 Stunden |
Brixentaler Bergkräuter-Wanderung | Geführte Wanderung zum Entdecken und Verkosten von Bergkräutern | 2-3 Stunden |
Yoga im Freien
Wenn der Herbst seine Farbenpracht in der Natur entfaltet, bietet sich eine besondere Gelegenheit, Outdoor-Yoga zu praktizieren. Die angenehmen Temperaturen und die idyllische Kulisse schaffen eine einzigartige Entspannung und ein tiefes Naturerlebnis.
Gemeinsam mit Familie oder Freunden lässt sich Yoga im Freien zu einer bereichernden Aktivität gestalten. Neue Yoga-Positionen können ausprobiert und die Konzentration sowie Achtsamkeit gefördert werden. Darüber sich Yoga stressabbauend und lässt die Teilnehmer neue Kraft schöpfen.
“Yoga im Freien ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie für den Herbst zu tanken.”
Die Kombination aus frischer Luft, der Natur und den Yogaübungen bietet ein ganzheitliches Erlebnis, das Körper und Seele stärkt. Egal ob an einem See, in einem Wald oder auf einer Wiese – Outdoor-Yoga lässt sich an vielen idyllischen Orten praktizieren.
Für alle, die Ruhe, Konzentration und Ausgeglichenheit suchen, ist Outdoor-Yoga im Herbst eine hervorragende Wahl. Die Natur bietet dabei den perfekten Rahmen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Frisbee Golf
Frisbee Golf ist eine innovative und aufregende Freizeitaktivität, die sich hervorragend für ein herbstliches Teambuilding eignet. Dabei geht es darum, eine Frisbee-Scheibe möglichst präzise in einen Korb zu werfen. Die Herausforderung liegt darin, den richtigen Winkel und die richtige Kraft für den Wurf zu finden. Besonders reizvoll ist Frisbee Golf im Herbst, wenn die bunte Laubpracht den Hintergrund bildet.
Frisbee-Wurf im Herbstlaub
Das gemeinsame Spiel von Frisbee Golf fördert den Teamgeist und sorgt für jede Menge Spaß. Spieler müssen ihre Würfe genau planen, um die Scheibe sicher durch das Herbstlaub zu manövrieren und in den Korb zu befördern. Diese Herausforderung bringt nicht nur Bewegung, sondern auch viel Freude mit sich.
- Präzises Werfen der Frisbee-Scheibe durch das bunte Herbstlaub
- Gemeinsames Erleben der herbstlichen Natur
- Förderung des Teamspirits durch kooperatives Spiel
Frisbee Golf ist eine Freizeitaktivität, die Spaß und Abenteuer in den Herbst bringt. Das Zusammenspiel von Präzision, Teamwork und der schönen Natur macht diese Sportart zu einem perfekten Herbsterlebnis.
“Frisbee Golf ist eine aufregende Mischung aus Präzision, Strategie und Teamgeist – alles eingebettet in die bunte Herbstkulisse.”
Kreative Herbstaktivitäten
Der Herbst bietet nicht nur sportliche Möglichkeiten für ein gelungenes Teambuilding, sondern auch kreative Aktivitäten, die den Zusammenhalt fördern und jede Menge Spaß versprechen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am Basteln und Dekorieren.
Eine tolle Idee ist es, gemeinsam mit Ihrem Team Drachen zu basteln und anschließend in die Lüfte steigen zu lassen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern macht auch allen Beteiligten große Freude. Auch das Kürbis-Schnitzen für eine herbstliche Dekoration ist eine wunderbare Aktivität, bei der Kreativität gefordert ist. Die kreativen Ergebnisse können dann stolz präsentiert und bewundert werden.
“Kreative Aktivitäten im Herbst bringen nicht nur Spaß, sondern stärken auch den Zusammenhalt im Team.”
Darüber hinaus bietet der Herbst zahlreiche weitere Möglichkeiten, um kreativ zu werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemeinsamen Nähkurs oder Häkelworkshop? Hier können Sie nicht nur Neues lernen, sondern auch tolle Dekorationen oder Geschenke für die Feiertage herstellen.
Egal ob Drachen basteln, Kürbisse schnitzen oder Stricken – der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um die Kreativität zu entdecken und gemeinsam mit Freunden und Kollegen aktiv zu werden. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Zeit voller Basteln und Dekorieren.
Drachen basteln und steigen lassen
Eine besonders beliebte kreative Outdoor-Aktivität im Herbst ist das Drachenbasteln und anschließende Steigenlassen. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie können individuelle Drachen entworfen und dann bei Wind auf die Jagd nach den Lüften geschickt werden. Das Basteln fördert die Kreativität und das Geschick, während das Steigenlassen großen Teamspiel-Spaß bereitet und den Zusammenhalt stärkt. Die bunte Pracht der Drachen am Himmel sorgt garantiert für strahlende Gesichter bei allen Beteiligten.
Laut einer aktuellen Umfrage beteiligen sich 65% der Familien an herbstlichen Teamaktivitäten wie dem Drachenbasteln. Der Verkauf von Bastelsets für Drachen steigt sogar um 20% während der Herbstsaison. Besonders beliebt ist das Drachensteigenlassen, bei dem 40% der Teilnehmer angeben, es als ihre liebste Freizeitbeschäftigung zu empfinden.
In Städten, in denen jährliche Drachenfestivals stattfinden, steigt die Tourismusrate im Herbst um durchschnittlich 15%. Auch Unternehmen im Freizeitsektor verzeichnen in dieser Zeit einen Umsatzzuwachs von 25%, was hauptsächlich auf die Beliebtheit von Teamaktivitäten wie dem Drachensteigenlassen zurückzuführen ist. 70% der Teilnehmer an Drachenbau-Workshops geben an, dies zu tun, um die Teamarbeit und den Zusammenhalt zu stärken.
Ob jung oder alt, das gemeinsame Drachenbasteln und -steigenlassen bietet eine tolle Möglichkeit, den Herbst aktiv und kreativ zu genießen. Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt der Drachen am Himmel inspirieren und entdecken Sie diese Outdoor-Aktivität als neue Tradition für Ihre Herbstausflüge.
Kürbisse schnitzen
Kürbisschnitzen ist eine der beliebtesten kreativen Herbstaktivitäten, die Familien und Freunde zusammenbringt. Mit Geschick und Kreativität können ausgefallene Motive in die Kürbisse geschnitzt werden, die anschließend als stimmungsvolle Herbstdekoration aufgestellt werden können.
Der Kürbishof Hülsmann in Werne ist bekannt für seine Riesenkürbisse mit einem Rekordgewicht von 352 Kilogramm. Weltweit existieren über 800 verschiedene Kürbissorten mit variierenden Formen, Farben und Größen, sodass es an Inspirationen nicht mangelt. Der aktuelle Weltrekord für das schwerste Kürbisgewicht liegt bei 1226 Kilogramm, gezüchtet von Stefano Cutrupi in der Toskana im September 2021.
Viele Kürbishöfe in der Region bieten spezielle Angebote zum Kürbisschnitzen an. Der Krewelshof in der Eifel verwendet jährlich 100.000 Kürbisse in verschiedenen Formen und Farben, während sich der Kürbispark auf dem Getrudenhof bei Hürth über ein 25.000m² großes Gelände erstreckt. Der Kürbishof Roelen in Jüchen begann im Jahr 2001 mit 18 Kürbissorten und bietet nun über 400 verschiedene Arten an.
Das Schnitzen erfordert Geschick und Konzentration, fördert aber auch den Zusammenhalt der Gruppe. Die selbstgeschnitzten Kürbisse können anschließend stolz präsentiert und bewundert werden. Eine tolle Möglichkeit, den Herbst kreativ zu gestalten und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Kürbis-Schnitzworkshops in der Region
Der Kürbishof Löbke in Ibbenbüren veranstaltet bis Ende Oktober 2023 “Kürbis schnitzen” dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr. Der Kürbishof Ligges in Kamen bietet Kürbis-Schnitzkurse an verschiedenen Tageszeiten an und veranstaltet den Tag des Schnitzens am Wochenende 28. und 29. Oktober 2023.
- 73% der Familien beteiligen sich an herbstlichen Aktivitäten wie dem Kürbisschnitzen, das zu einer beliebten saisonalen Tradition geworden ist.
- 62% der Eltern bevorzugen es, ihre Kinder in kreative Aktivitäten wie das Kürbisschnitzen einzubinden, während der Herbstsaison.
- 85% der Eltern achten auf Sicherheitsaspekte bei der Auswahl von Schnitzwerkzeugen für ihre Kinder während des Kürbisschnitzens.
- 48% der Familien stellen ihre geschnitzten Kürbisse im Innenbereich, typischerweise auf Fensterbänken, auf, um die festliche Atmosphäre zu unterstreichen.
- 67% der Eltern sind der Meinung, dass das Kürbisschnitzen die Kreativität fördert und dabei hilft, besondere Erinnerungen mit ihren Kindern in der Herbstzeit zu schaffen.
- 94% der Familien finden batteriebetriebene Teelichter als sicherere Alternative zum Beleuchten geschnitzter Kürbisse im Vergleich zu herkömmlichen Kerzen.
“Das Schnitzen von Kürbissen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Herbst kreativ zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Die vielfältigen Möglichkeiten bei Form und Farbe der Kürbisse lassen der Kreativität freien Lauf.”
Gemütliche Herbstaktivitäten für Zuhause
Herbstliche Teamaktivitäten müssen nicht immer draußen in der Natur stattfinden. Auch zu Hause lassen sich gemütliche Momente finden, die den Zusammenhalt der Gruppe stärken. An einem verregneten Herbsttag können beispielsweise Gesellschaftsspiele gespielt, gemeinsam Bücher gelesen oder sogar eigener Tee kreiert werden. Diese ruhigen Aktivitäten bieten nicht nur Entspannung, sondern fördern auch den Austausch und das Miteinander innerhalb der Gruppe.
Eine weitere Idee für einen gemütlichen Abend zuhause ist ein Kinoabend mit Freunden. Hier können saisonale Filme zum Thema Herbst oder Erntedank ausgewählt und bei Kerzenschein und Tee genossen werden. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgt vielleicht ein selbstgemachter Punsch oder Glühwein.
Wer es kreativer mag, kann sich auch an herbstlichen Bastelprojekten versuchen. Aus Naturmaterialien wie Blättern, Tannenzapfen oder Kastanien lassen sich wunderbare Dekorationen für die eigenen vier Wände herstellen. Gemeinsam mit Kollegen oder der Familie entstehen so individuelle Kunstwerke, die den Rückzug in die eigenen vier Wände noch gemütlicher machen.
- Gesellschaftsspiele spielen
- Gemeinsam Bücher lesen
- Eigenen Tee kreieren
- Saisonale Filme genießen
- Selbstgemachten Punsch oder Glühwein trinken
- Herbstliche Dekorationen basteln
Produkt | Preis |
---|---|
Herbstlichterkette mit bunten Blättern | 10,99 € |
“Herbstlich gemütliche Momente zuhause schaffen Raum für Entspannung, Rückzug und Gemütlichkeit.”
Fazit
Der Herbst ist in der Tat eine wunderbare Jahreszeit, um mit Freunden und Familie aktiv zu werden und den Zusammenhalt zu stärken. Von sportlichen Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren bis hin zu kreativen Angeboten wie Drachenbasteln – die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig. Egal für welche Aktivität man sich entscheidet, sie bietet die Möglichkeit, neue Erlebnisse zu schaffen, Stress abzubauen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Ob drinnen oder draußen, der Herbst hält für jedes Team die passende Teamaktivität bereit. Eine Pilzsuche, eine Nachtwanderung oder eine Frisbee-Runde im bunten Laub – all das kann zu unvergesslichen gemeinsamen Momenten führen. Und nicht zu vergessen, die Möglichkeit, kreativ zu werden und Herbstdekorationen wie geschnitzte Kürbisse selbst herzustellen.
Egal für welche Aktivität man sich entscheidet, der Herbst ist definitiv die ideale Jahreszeit, um das Teamgefühl zu stärken, neue Erfahrungen zu sammeln und die Natur zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der herbstlichen Teamaktivitäten!
FAQ
Welche Möglichkeiten gibt es für ein herbstliches Teambuilding?
Warum ist Pilzesammeln eine gute Herbstaktivität?
Welche Vorteile bietet eine Herbstwanderung?
Warum ist eine Nachtwanderung etwas Besonderes?
Welche kreativen Herbstaktivitäten eignen sich für ein Teambuilding?
Wie kann man den Herbst auch in den eigenen vier Wänden genießen?
Quellenverweise
- Die 30 besten Herbstaktivitäten (Herbst 2024)
- Herbst Bucket List: 45 Herbst-Aktivitäten gegen Langeweile
- 10 Tipps und Ideen für Aktivitäten im Herbst
- Herbstliche Aktivitäten im Naturgarten – NABU NRW
- Die schönsten Aktivitäten im Herbst für Familien
- 20 Herbstaktivitäten mit Kids
- Die besten Herbstwanderungen | sonnenklar.TV Reiseblog
- Bergherbst | Zillertal
- Die 10 schönsten Aktivitäten im Herbst in der Steiermark | 1000things
- 20 Freizeitaktivitäten im Herbst
- Rund um Sie diesen Herbst: 11 Outdoor-Aktivitäten zu entdecken. –
- Herbst mit Kindern: 10 kostenlose Aktivitäten – Mama im Spagat
- Team Veranstaltungen im Herbst
- Teamevents: Ideen für den Herbst | Event Portal
- Herbst im Brixental
- Ausflugsziele für den Herbst in Brandenburg
- Die besten Outdoor-Aktivitäten für den Herbst: Genieße die bunte Jahreszeit in der Natur!
- Herbstliche Outdoor-Erlebnisse: Aktiv bleiben und die Natur genießen! – Maria Treu Apotheke
- 7 Ideen für einen aktiven Herbst | carpediem.life
- Aktivitäten im Herbst
- Regenwetter Aktivitäten im Herbst
- Tipps gegen Langweile: Spannende Herbstaktivitäten
- 5 kreative Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Herbst
- Familienaktivitäten im Herbst: Frische Luft & ganz viel Spaß
- Herbst-Aktivitäten gegen Langeweile
- Tipps für herbstliche Freizeitaktivitäten mit Freunden | Belantis
- Aktivitäten im Herbst: Fünf schöne Kürbishöfe in NRW
- Kürbis schnitzen – Fable Kids
- INSPIRATION | 31 Herbstaktivitäten für jede Gelegenheit: Indoor-/ Outdoor und Night-Time Fall-Activities
- 37 klassische & ungewöhnliche Herbstaktivitäten gegen Langeweile
- Herbst Bucket List: Die 7 schönsten Aktivitäten im Herbst
- Camping im Herbst: Diese Dinge solltest Du unbedingt im Gepäck haben!